Sie nahmen an der dritten Runde der FACTORY (2018/19) teil.
Website: www.eat4power.com
Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2018
Starball hat eine innovative Ballmaschine samt Toranlage entwickelt. Dadurch wird das Fußballtraining individualisiert und Stärken und Schwächen der Spieler*innen können gezielt trainiert werden.
Lange Wartezeiten, zu ungenaue oder zu kurze Trainingseinheiten und das Fehlen einer objektiven Datenerhebung gehören mit Starball der Vergangenheit an. Die Ballmaschine schafft in 20 Minuten bis zu 150 Ballkontakte mit einer maximalen Geschwindigkeit von 130 km/h. Starball nahm an der FACTORY #4 (2019/20) teil.
Blogbeitrag: www.startup-salzburg.at/starball-immer-ein-volltreffer
Website: www.starballsports.com
Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2019
Eiweißbrotbackmischung – High Protein – Low Carb
Sie nahmen an der dritten Runde der FACTORY (2018/19) teil.
Website: www.eat4power.com
Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2018
easyVegan ist Essen auf Linsenbasis – laktose- und glutenfrei, halal und koscher. Die teilfertigen Produkte werden an Großküchen als Tiefkühlware geliefert.
Über Handy oder Tablet Filme in jeder gewünschten Sprache anhören.
Interaktives Kartenspiel
2020 nehmen sie an SHAPE teil.
Website: www.grackle-games.com
Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2020
easyVegan ist Essen auf Linsenbasis – laktose- und glutenfrei, halal und koscher.
Die teilfertigen Produkte werden an Großküchen als Tiefkühlware geliefert und sind seit Sommer 2019 österreichweit in allen Rosenberger-Raststätten verfügbar. easyVEGAN haben am zweiten Durchgang unserer FACTORY (2017/18) teilgenommen.
Blogbeitrag: www.startup-salzburg.at/was-wurde-aus-easyvegan
Website: www.easyvegan.at
Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2017
Starball hat eine innovative Ballmaschine samt Toranlage entwickelt. Dadurch wird das Fußballtraining individualisiert und Stärken und Schwächen der Spieler*innen können gezielt trainiert werden.
Lange Wartezeiten, zu ungenaue oder zu kurze Trainingseinheiten und das Fehlen einer objektiven Datenerhebung gehören mit Starball der Vergangenheit an. Die Ballmaschine schafft in 20 Minuten bis zu 150 Ballkontakte mit einer maximalen Geschwindigkeit von 130 km/h. Starball nahm an der FACTORY #4 (2019/20) teil.
Blogbeitrag: www.startup-salzburg.at/starball-immer-ein-volltreffer
Website: www.starballsports.com
Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2019