AVIMO Carsurfing

Carsharing-Plattform für private Nutzer:innen

Die Gründer haben 2018/19 an der FACTORY teilgenommen.

Startups


MediaTech Salt Castle Studio

Salt Castle Studio hat mit Chapeau ein rasantes Game für Freunde und Familie entwickelt, bei dem man als Hut gegen andere Hüte spielt – ein „Hütchenspiel“ quasi.

Das besondere am Game: alle Spielstätten sind von realen Orten inspiriert. Salt Castle Studio nahm am vierten Durchgang unserer FACTORY (2019/20) teil.

Zum Blogbeitrag
Zur Website

EnterpriseTech mindsetters

Datenschutz leicht(er) gemacht

Die Cloud-Plattform MetaSoul von mindsetters hilf anderen Unternehmen, die Welt der DSGVO zu vereinfachen. Dies wird erreicht, indem neben Tools zur Umsetzung der notwendigen Dokumentationspflichten auch digitale Bausteine und Prozesse zur datenschutzkonformen Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt werden.

Unsere Zielgruppe sind Start-ups und KMUs sowie Nicht-EU-Unternehmen, die in die EU expandieren wollen.

In einem großen Markt mit 2,1 Mrd. Bewertung und einem jährlichen Wachstum von 18% heben wir uns von der Konkurrenz dadurch ab, indem wir die gesamten Datenschutzverpflichtungen End-to-End so einfach darstellen können, dass es auch für einen Laien verständlich ist.

Zur Website

EdTech, Health & MedTech Vocationeers

Das Google der Chirurgie

Die Vocationeers haben mySebastian entwickelt, eine Trainingsplattform für Chirurg:innen. 2020/21 nehmen sie damit am fünften Durchgang der FACTORY teil.

Zum Blogbeitrag
Zur Website

Health & MedTech ReSensive

ReSensive ist ein Produkt zur Intimpflege beschnittener Männer zur Verbesserung der Sensitivität.

Sie haben am ersten Durchgang der FACTORY (2016/17) teilgenommen.

Zum Blogbeitrag 1
Zum Blogbeitrag 2
Zur Website

 

Mobility, SportsTech & Fitness Tonkel Om handmades

Zusammenklappbare, vollwertige Mountainbikes.

Tonkel Om handmades bzw. EAST Bike haben an der ersten FACTORY (2016/17) teilgenommen.

Zur Website

 

Health & MedTech Sitworxx

Das Startup hat eine Steh- und Arbeitshilfe entwickelt, die die unteren Extremitäten entlastet.

Die orthopädische Steh- und Arbeitshilfe „Standing Ovation“ lässt die Benutzer*innen durch den Raum „schweben“. Damit konnte der Koch und Gründer nach einem Unfall wieder an seinen Arbeitsplatz zurückkehren – ganz ohne Schmerzen. 2017/18 haben sie an der zweiten Ausgabe der FACTORY teilgenommen.

Zur Website