Sitworxx

Das Startup hat eine Steh- und Arbeitshilfe entwickelt, die die unteren Extremitäten entlastet.

Die orthopädische Steh- und Arbeitshilfe „Standing Ovation“ lässt die Benutzer*innen durch den Raum „schweben“. Damit konnte der Koch und Gründer nach einem Unfall wieder an seinen Arbeitsplatz zurückkehren – ganz ohne Schmerzen. 2017/18 haben sie an der zweiten Ausgabe der FACTORY teilgenommen.

Zur Website

Startups


Health & MedTech ReSensive

ReSensive ist ein Produkt zur Intimpflege beschnittener Männer zur Verbesserung der Sensitivität.

Sie haben am ersten Durchgang der FACTORY (2016/17) teilgenommen.

Zum Blogbeitrag 1
Zum Blogbeitrag 2
Zur Website

 

MediaTech Forbidden Folds

Das Gaming-Startup entwickelt das Puzzle Adventure Game WHALIEN.

Das Forbidden Folds-Team besteht aus fünf FH-Studierenden aus den Studiengängen MMA und MMT. Gemeinsam arbeiten sie an WHALIEN, wo der Protagonist knifflige Rätsel löst. Das Team hat sich drei Designprinzipien verschrieben: kleiner Spielumfang mit hohem Niveau, fokussierte Idee und einzigartige Welten.

Forbidden Folds waren bei der ersten Runde von SHAPE mit am Start und sind 2021/22 Teil der FACTORY.

Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2021

Zur Website

EnterpriseTech mindsetters

Datenschutz leicht(er) gemacht

Die Cloud-Plattform MetaSoul von mindsetters hilft anderen Unternehmen, die Welt der DSGVO zu vereinfachen. Dies wird erreicht, indem neben Tools zur Umsetzung der notwendigen Dokumentationspflichten auch digitale Bausteine und Prozesse zur datenschutzkonformen Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt werden.

Unsere Zielgruppe sind Startups und KMUs sowie Nicht-EU-Unternehmen, die in die EU expandieren wollen.

In einem großen Markt mit 2,1 Mrd. Bewertung und einem jährlichen Wachstum von 18% heben wir uns von der Konkurrenz dadurch ab, indem wir die gesamten Datenschutzverpflichtungen End-to-End so einfach darstellen können, dass es auch für einen Laien verständlich ist.

Zur Website

Real Estate & Construction Termatics

3D City-Scale Thermal Intelligence for Energy Efficiency of Buildings – delivered at scale, pace, and accuracy.

Termatics is an Earth Observation (EO) spinoff from the University of Salzburg. We introduce Thermopolis (TRL-2), a city-scale 3D urban thermal digital twin designed to accurately categorize buildings based on their thermal performance. This tool will support the prioritization of renovations towards net-zero emissions and compliance with the Energy Performance of Buildings Directive. Our expertise in AI, geoinformatics, and geovisualization, enables large-scale and high-resolution thermal mapping. By mapping heat patterns from cities, we can also identify potential losses in district heating networks and evaluate the effectiveness of urban greening measures. Utilizing satellite-based and proprietary mobile thermal mapping – we deliver precise, cost-effective, and detailed building heat data for smarter, greener cities.

Zur Website

Food & Beverage Ketofabrik

Ketogene Riegel aus Salzburg

Ketofabrik nehmen 2020 an SHAPE teil und an der fünften FACTORY-Runde (2020/21).

Zum Blogbeitrag
Zur Website

MediaTech Flat Head Studio

Flat Head Studio hat sich der Entwicklung von anfängerfreundlichen Virtual-Reality-Spielen verschrieben. 

Denn oft fehlen diese am Markt oder die Spiel-Levels sind nur sehr kurz gehalten. Weil VR-Anfänger:innen oft schlecht wird beim Spielen (Stichwort: Motion Sickness), sind im Spiel keine Bewegungen enthalten, die das auslösen könnten. So kann man sich an das Tragen der Oculus Quest Brille gewöhnen. Denn diese braucht man, um den Puzzle-Shooter „We are One“ zu spielen.

2020 waren sie Teil von SHAPE, 2021 sind sie Teil des Inkubationsprogramms FACTORY.

Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2020

Zur Website
Zum Blogbeitrag