Jetzt schon arbeiten sie mit der FH Salzburg zusammen und wer weiß, welche Hochschulen und (Industrie-)Unternehmen in Zukunft noch folgen werden. sproof waren Teilnehmer der FACTORY #4 (2019/20).
“Standing Ovation” ist eine Steh- und Arbeitshilfe, die die unteren Extremitäten entlastet.
Mit sproof werden digitale Dokumente und Protokolle zertifiziert und verwaltet. Dabei greift das Startup auf Blockchain-Technologie zurück.
Jetzt schon arbeiten sie mit der FH Salzburg zusammen und wer weiß, welche Hochschulen und (Industrie-)Unternehmen in Zukunft noch folgen werden. sproof waren Teilnehmer der FACTORY #4 (2019/20).
Carsharing-Plattform für private Nutzer:innen
Die Gründer haben 2018/19 an der FACTORY teilgenommen.
Künstliche Intelligenz für Unternehmen. Für die Porsche Holding wurde ein intelligenter Einkaufsberater entwickelt.
easyVegan ist Essen auf Linsenbasis – laktose- und glutenfrei, halal und koscher. Die teilfertigen Produkte werden an Großküchen als Tiefkühlware geliefert.
SWAIG hat wärmende Faszienrollen entwickelt.
Damit können muskuläre Verhärtungen und Verspannungen, die durch den Alltag oder Sport entstehen, gelockert und gelöst werden. 2020 nehmen SWAIG an SHAPE teil. Außerdem sind sie Teil der fünften FACTORY.
Ketogene Riegel aus Salzburg
Ketofabrik nehmen 2020 an SHAPE teil und an der fünften FACTORY-Runde (2020/21).