FactAI haben an der ersten FACTORY (2016/17) teilgenommen.
Website: fact.ai
Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2016
Als Salzburgs Inkubator für innovative Gründer*innen stehen wir Startups in jeder Phase der Geschäftsentwicklung partnerschaftlich zur Seite. Dabei unterstützen wir als Lots*innen, Vereinfacher*innen und Vernetzer*innen. Wir sind neutral und frei von eigenen Interessen. Unsere Services richten sich an Startups. Hier erfährst du, was ein Startup ausmacht.
Unser Serviceangebot beinhaltet individuelle Beratung und ein bedarfsorientiertes, mehrmonatiges Coaching, Trainings sowie den Zugang zu Expert*innen aus Forschung und Wirtschaft. Mit Unterstützung des Landes Salzburg bietet Startup Salzburg diese Leistungen an vier Service-Points in Salzburg: ITG – Innovationsservice für Salzburg, Wirtschaftskammer Salzburg, FHStartup Center an der Fachhochschule Salzburg und PLUS Career & Startup Center an der Universität Salzburg.
Künstliche Intelligenz für datengestützte Produktauswahl
FactAI haben an der ersten FACTORY (2016/17) teilgenommen.
Website: fact.ai
Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2016
Hilft Hotels, die tägliche Tischplanerstellung effizient und fehlerfrei zu meistern.
Sie haben an der FACTORY #3 (2018/19) teilgenommen.
Website: kommis.net
Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2018
Bei Audvice gibt’s was auf die Ohren: Lernstoff nämlich. Die Teilnehmer *innen der FACTORY #4 (2019/20) sind bereits viel prämiert: so haben sie etwa bei der Red Bull Basement University in Toronto die Teilnahme an der „Fab Academy“ gewonnen und auch die „GoSiliconValley-Initiative“ der Außenwirtschaft Austria, bei der sie die Teilnahme an einem Accelerator-Programm in den USA gewonnen haben.
Blogbeitrag: www.startup-salzburg.at/audvice-bildung-im-ohr
Website: www.audvice.com
Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2019
Das Google der Chirurgie
Die Vocationeers haben mySebastian entwickelt, eine Trainingsplattform für Chirurg*innen. 2020/21 nehmen sie damit am fünften Durchgang der FACTORY teil.
Website: www.vocationeers.at
Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2020
Der Mietmarkt für Outdoor-Erlebnisse
Auf der Online-Plattform kann man Outdoor-Equipment mieten und auch vermieten. Dabei setzt Needit ganz auf Shared Economy: Als Mieter*in setzt du ein Zeichen für Nachhaltigkeit und gegen die Wegwerfgesellschaft. Als Vermieter*in ermöglichst du anderen Menschen coole Erlebnisse draußen und machst ungenutzte Gegenstände zu Geld.
Website: www.needit.at
Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2020
Die Teilnehmer der vierten FACTORY (2019/20) wollen die Mittagspause revolutionieren. Genauer gesagt geht es um die Zeit, die man für den Restaurantbesuch benötigt.
Dafür haben sie Snapserve entwickelt, mit der Essensbestellung, Tischreservierung und Bezahlung in einer App durchgeführt werden können. Im Real Life bleibt nur noch das Gute: selbst Essen im Restaurant.
Blogbeitrag: www.startup-salzburg.at/tischlein-deck-dich-mit-snapserve-puenktlich-essen
Website: snapserve.app
Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2019