… das nannte sich „Alpine Connects“ und brachte 60 Teilnehmer:innen aus dem EUREGIO Grenzraum – Berchtesgadener Land, Traunstein, Rosenheim, Tirol und Salzburg – zusammen. Sie trafen sich für ein Wochenende im Heutal, um an 20 ganz unterschiedlichen Startup-Ideen zu arbeiten.
Visionen, Erfolgsstories, Stolpersteine, Tipps und Learnings – beim Homecoming Startups am Mittwoch, 4. Mai 2022 an der FH Salzburg standen visionäre Gründer:innen und Unternehmer:innen wieder im Mittelpunkt.
Aktuell findet zum ersten Mal das (Vor-)Gründungsprogramm SHAPE statt. Wir stellen euch drei Startup-Ideen vor: Superhuman, Help Yourself und Edelworks.
Von einer ersten Idee bis zur Firmengründung: Seit fünf Jahren werden Studierende, Alumni und Forschende mit Gründungsinteresse an der FH Salzburg exklusiv vom FHStartup Center im Rahmen der Initiative Startup Salzburg unterstützt.
Sieben Salzburger Startups zeigten bei der jüngsten Investors Lounge, wie sie ihre Unternehmen im Verlauf der fünften FACTORY weiterentwickelt haben. Unser mehrmonatiges Inkubationsprogramm führt innovative Gründer:innen-Teams zur Marktreife.
400 Gäste, 32 Startups aus drei Ländern, zahlreiche Workshops und mitreißende Pitches – der Demo-Day zeigte auch heuer wieder den packenden Gründergeist Salzburgs.
Sieben neue Ideen, sieben spannende Salzburger Gründungen. Die Startup Salzburg Factory geht in die dritte Runde. Wir haben erste Infos zu den neuen Startups.
Es gibt viele Unternehmerinnen, aber nur wenige im innovativen Start-up-Bereich. Da drängt sich die Frage nach dem Warum auf. Ist die Start-up-Szene ein Club der jungen Herren?
Die ersten fünf Startups haben unser Inkubationsprogramm Startup Salzburg Factory durchlaufen. Hier stellen wir sie, ihre Mentoren und ihre Erfahrungen miteinander vor.
Symptoma ist eine intelligente Datenbank für Ärzte – und gleichzeitig eines der aussichtsreichsten Salzburger Startups mit Potenzial für den Weltmarkt
Startup Salzburg hat viele erfahrene Mentorinnen und Mentoren in petto. Drei davon haben wir zu ihren Beweggründen und ihrer Rolle befragt.
Wie du aus deinem Aufenthalt im Silicon Valley das Maximum rausholst.