Startup-Wissen für zündende Ideen: Unser Weiterbildungsprogramm bietet dir praxisbezogenes Wissen rund um das Unternehmertum. Für die Gründung deines Startups brauchst du erst einmal eigene Visionen und innovative Ideen. Wenn du diese hast, dann geht es ans Eingemachte: Denn jetzt musst du dir Basiswissen und spezielle Fähigkeiten aneignen, um den Schritt in die Selbstständigkeit durchzuführen. Hierfür hat Startup Salzburg mit den Entrepreneurship ABCs ein eigenes Weiterbildungsprogramm geschaffen, das immer im März jeden Jahres startet.
Diese aufeinander aufbauenden Themen erwarten dich:
- From Idea to Business: von der Umsetzung von Geschäftsideen bis hin zum erfolgreichen Unternehmen
- Ideation & Design Thinking: Wünsche und Bedürfnisse von Nutzer:innen erkennen und danach Produkte und Dienstleistungen gestalten
- Business Modelling: Methoden und Tools zur Erarbeitung neuer, zielführender Geschäftsideen und -modelle erarbeiten
- Marktanalyse & Marktforschung: Marktanalyse und Marktpotenzialerhebung im digitalen Zeitalter
- Multichannelmarketing: Strategie und Konzepte zur nationalen und internationalen Positionierung am Markt
- Geistiges Eigentum schützen und verwerten: Wege, die eigene Idee vor Nachahmungen und im Rahmen von Forschungskooperationen zu schützen
- Gründungsformalitäten: rechtliche, administrative und steuerlich relevante Schritte für eine gelungene Unternehmensgründung sowie die Pflichten von Unternehmer:innen
- Quantitative Finanzplanung: vom Geschäftsmodell zur Finanzplanung, Liquidität sichern sowie Rentabilität überprüfen und Kapitalbedarf ermitteln
- Financing: Who is Who and why? Finanzierungsinstrumente für Gründung, Wachstum und Innovation sowie Beteiligungsformen und ihre Auswirkungen
- Public Funding: Finanzierung aus öffentlicher Hand: Fördermöglichkeiten und -mittel für Startups im nationalen und internationalen Kontext
Mit diesem Basiswissen bereitest du dich auf die Unternehmensgründung und –führung vor.
Die kommenden Entrepreneurship ABCs findest du in unserem Terminkalender.