Bergstraße mit Lichtspuren
Foto: Unsplash, Sepp Rutz

FACTORY:
Das Incubation Program

Die FACTORY ist unser strukturiertes 12-monatiges Incubation Program. Es richtet sich an innovative, wachstumsorientierte Startups, die bereits gegründet sind oder kurz vor der Gründung stehen.

Unser Add-On FACTORY+ (AplusB South-West) fördert zudem forschungs-, technologie- und innovationsbasierte Gründungsvorhaben mit hohem Wachstumspotenzial – mit speziellen Zusatzleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten.

Unser Ziel: Euer Markteintritt – fundiert, begleitet, vernetzt.

Bewerbungen sind ab August 2025 möglich.

Die Bewerbung besteht aus einem Onlineformular und einem Pitchdeck.

MEHRWERT – Was kann im Programm erwartet werden?

Das Incubation Program FACTORY

  • Coaching & Roadmap
    Euer persönlicher Startup-Coach begleitet euch über 12 Monate – entlang klarer Ziele, definiert in eurer individuellen Roadmap.
  • Workshops & Peer Learning
    Regelmäßige Trainings zu Business Development, Go-to-Market, Recht, Investment Readiness u. v. m. – kombiniert mit Lernformaten mit anderen Startups.
  • Mentoring durch Mentor:innen
    Ihr werdet individuell durch eine erfahrene Führungspersönlichkeit aus der Wirtschaft begleitet, die euch 12 Monate als Mentor:in unterstützt.
  • Zugang zum Startup-Ökosystem
    Vernetzung mit Investor:innen, Unternehmen, Forschungseinrichtungeninklusive Sichtbarkeit in Medien & Events sowie Zugang zu weiteren Startup-relevanten Benefits
  • Landesförderung bis zu 25.000
    Für förderbare Projekte bietet das Land Salzburg finanzielle Unterstützung.

Das Add-On FACTORY+

Startups mit starkem FTI-Fokus (Forschung, Technologie, Innovation) erhalten zusätzliche Leistungen:

  • Bis zu 10.000 € extra Förderung (Land Salzburg)
  • 2.000 € Budget für strategische Expert:innen / externe Beratung
  • Zugang zu vertiefenden FTI-relevanten Training (IP-, Legal- & Impact-Workshops) und dem AplusB-Netzwerk (Bundesweites Inkubatorennetzwerk mit Fokus auf hochtechnologische Innovationen)
  • Coworking bei Startup Salzburg inklusive

Passt FACTORY(+) zu euch?

Ihr könnt euch bewerben, wenn ihr …

  • ein innovatives, technologie- oder wissensbasiertes Geschäftsmodell verfolgt
  • euer Startup vor max. fünf Jahren gegründet habt oder eine Gründung in den kommenden Monaten geplant ist
  • einen realistischen Proof of Concept (technologisch und wirtschaftlich) vorweisen könnt
  • ein Gründungsteam formiert und die Rollen verteilt habt
  • den Unternehmensstandort in Salzburg habt oder hier plant
  • bereit seid, euch über 12 Monate aktiv auf Coaching, Trainings & Mentoring einzulassen
  • euer Startup intensiv voranbringen wollt und dafür auch entsprechende zeitliche Ressourcen habt

Ihr könnt euch zusätzlich für FACTORY+ (AplusB) bewerben, wenn …

  • ein forschungs-, technologie- oder innovationsbasiertes Vorhaben verfolgt
  • ein fundiertes, verteidigbares Kern-Know-how als Basis für das Unternehmen habt (z.  spezialisiertes Wissen oder patentierbare Technologie)
  • euer Geschäftsmodell auf überdurchschnittliches Wachstum und Skalierung ausgerichtet ist

FTI-basierte Gründungsvorhaben (FACTORY+) erfüllt idealerweise eines oder mehrere dieser Kriterien:

  • hoher Innovationsgrad und technologisches Alleinstellungsmerkmal
  • risikobehaftete F&E-Aktivitäten im akademischen Kontext
  • Intellectual Property, Technologietransfer oder Spin-offs aus Forschungseinrichtungen
  • spezialisiertes Wissen durch wissenschaftliche Erfahrung
  • Forschungskooperationen mit Universitäten oder außeruniversitären Institutionen

Eine vollständige Liste der Kriterien findet ihr in den Aufnahmekriterien FACTORY / FACTORY+ (PDF)

Bereit für FACTORY / FACTORY+? Euer Weg ins Programm

Ihr wollt mit eurem Startup richtig durchstarten? Dann ist jetzt der Moment. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind limitiert.

Vom ersten Infocall bis zum Kick-off des Programms verläuft eure Bewerbung in wenigen Schritten:

 

Alles Wichtige für eure Bewerbung

Du willst mehr wissen?

Dann komm zu unserer Online Info Hour am 30. Juli um 11:00 Uhr!
Wir stellen dir das Programm im Detail vor, erklären die Bewerbungsschritte und beantworten all deine Fragen.

Melde dich hier zur Info Hour an!

Fragen? Wir sind für euch da.

Startup Salzburg Team
welcome@startup-salzburg.at
+43 5 7599 722 85

Oder ihr besucht einen unserer Service-Points von Startup Salzburg – wir beraten euch gerne persönlich zur Einreichung!

 

 

Unsere Factory Startups

Unsere aktuellen Startups aus der

Factory / Factory+ (AplusB) #9 | 2024/25


Orbis

Branche(n): GreenTech & Mobility, Impact & Sustainability, Real Estate & Construction Aktuell: FACTORY,FACTORY+ (AplusB)

WAY watersports

Branche(n): SportsTech & Fitness Aktuell: FACTORY,FACTORY+ (AplusB)

Stoff‘n

Branche(n): Food & Beverage, Health & MedTech Aktuell: FACTORY

BXTECH

Branche(n): GreenTech & Mobility, Impact & Sustainability Aktuell: FACTORY,FACTORY+ (AplusB)

ComCom

Branche(n): EnterpriseTech, Impact & Sustainability Aktuell: FACTORY

Beyond Bending

Branche(n): Hospitality & Travel, Real Estate & Construction Aktuell: FACTORY,FACTORY+ (AplusB)

Aimcademy

Branche(n): EdTech, SportsTech & Fitness Aktuell: FACTORY,FACTORY+ (AplusB)

SKEETOO

Branche(n): Retail & E-Com Aktuell: FACTORY

Factory / Factory+ (AplusB) #8 | 2023/24


RevoWood

Branche(n): GreenTech & Mobility, EnterpriseTech, Impact & Sustainability Alumni: FACTORY,FACTORY+ (AplusB)

SALBULATORIUM

Branche(n): Health & MedTech Alumni: FACTORY

Aileen Health

Branche(n): Health & MedTech Alumni: FACTORY,FACTORY+ (AplusB)

Termatics

Branche(n): Real Estate & Construction Alumni: FACTORY,ESA BIC

TeachingBud

Branche(n): EdTech Alumni: FACTORY

Small New World Laboratories

Branche(n): Health & MedTech Alumni: FACTORY,FACTORY+ (AplusB)

Repentium

Branche(n): EnterpriseTech Alumni: FACTORY

like2camp

Branche(n): Hospitality & Travel Alumni: FACTORY

Ambicura

Branche(n): Health & MedTech, Impact & Sustainability Alumni: FACTORY,FACTORY+ (AplusB)

EnerCube

Branche(n): GreenTech & Mobility, Impact & Sustainability Alumni: FACTORY,FACTORY+ (AplusB)