(Foto: Andrew Ly on Unsplash)

SHAPE - Das (Vor-)Gründungsprogramm von Startup Salzburg

Im (Vor-)Gründungsprogramm unterstützen wir dich bei der Entwicklung eines marktfähigen Geschäftsmodells. Du hast uns im CHECK bereits kennengelernt und wir wissen über dich und deine Geschäftsidee Bescheid. Das ist Voraussetzung für deine Bewerbung.

Aktuell ist keine Bewerbung für das SHAPE-Programm möglich. Der nächste Call startet im Frühjahr 2024!

Über SHAPE – Das (Vor-)Gründungsprogramm von Startup Salzburg

Für wen ist SHAPE geeignet?

Das Programm ist für Personen/Teams konzipiert, die an einer innovativen und skalierbaren Geschäftsidee arbeiten. Es sollten schon erste Maßnahmen umgesetzt (z.B. Zielgruppen analysiert, Business Model Canvas erstellt, Marktumfragen gemacht, etc.) und eine Basisplanung für die nächsten Monate formuliert sein.

An welchen Zielen wird im (Vor-)Gründungsprogramm gearbeitet?

  • Entwicklung eines MVP (Minimum Viable Product = einfachste Produktvariante mit notwendigen Kernnutzen) für das potenzielle Kundensegment
  • Erreichung des Proof of Concept (Beweis, dass das Geschäftsmodell in punkto Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit funktioniert)
  • Vorbereitung einer grundlegenden go-to-market Strategie

Das Konzept von SHAPE

  1. Ausgewählte und notwendige Wissensbausteine werden von Experten:innen in Workshops vermittelt. Dieses Wissen wird in die Weiterentwicklung des Produktes bzw. der Dienstleistung und/oder des Geschäftskonzeptes eingearbeitet.
  2. In regelmäßigen Gruppenterminen, sogenannten PeerSessions, wird der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmer:innen gefördert, Problemstellungen besprochen und Learnings geteilt.
  3. Der jeweilige Startup Coach ist Hauptansprechpartner:in und betreut das angehende Startup individuell und bedarfsorientiert, als Guide, Sparringspartner:in und Vernetzer:in.
    Mit SHAPE – get ready wollen wir Bewusstsein schaffen, Wissen vermitteln und die Teilnehmer:innen ins Tun bringen! In der intensiven Betreuung wird methodisch mit einem „Collaborative Learning & Doing“-Ansatz gearbeitet. Ziel ist es, das du dein ausgearbeitetes Basiskonzept bis zu einem Proof of Concept bringst, um dir die Basis für ein erfolgsversprechendes und skalierbares Geschäftsmodell zu schaffen.

Im Herbst 2024 gibt es wieder die Möglichkeit, sich für das aufbauende FACTORY – go-to-market Programm zu bewerben, um fit für den Markteintritt und weiteres Wachstum zu werden!

Deine Ansprechperson

Ernst Novak
Startup Salzburg Service-Point bei Innovation Salzburg
ernst.novak@innovation-salzburg.at
+43 664 82 70 81 81