Du möchtest eine eigene Software entwickeln lassen, hast aber nur begrenzte IT-Kenntnisse? Dieser Online-Workshop zeigt dir, wie du schnell und effizient ans Ziel kommst. Besonders für Startup-Gründer:innen wird das Thema spätestens dann relevant, wenn eine eigene App, Plattform oder sonstige digitale Lösung für einen ersten MVP oder das erste marktfähige Produkt benötigt wird.
Dabei erfährst du, welche ersten Schritte notwendig sind, wer dich bei der Entwicklung unterstützen kann – sei es ein:e CTO, eine Agentur oder Freelancer:innen – und welche Vor- und Nachteile verschiedene Strategien bieten. Zudem bekommst du einen Überblick über mögliche Kosten, Vertragsaspekte und häufige Fallstricke, damit du gut vorbereitet in die Umsetzung starten kannst.
Der Online-Workshop wird geleitet von Alexander Planitzer, Co-Founder und Geschäftsführer von VIABIRDS Technologies GmbH.
60 % der Startups scheitern – nicht wegen der Idee, sondern wegen des Teams!
Du möchtest wissen, worauf es beim erfolgreichen Teamaufbau wirklich ankommt?
Oder suchst du nach Wegen, um dein bestehendes Team noch besser aufzustellen und die Zusammenarbeit zu stärken?
Dann ist dieser kostenlose Online-Workshop genau das Richtige für dich!
Wann? 22. Mai 2025 | 17:30 – 20:00
Wo? Online
Wer? Für alle, die ein erfolgreiches Startup-Team aufbauen oder optimieren wollen.
In diesem interaktiven Workshop lernst du:
• Welche Teamrollen dein Startup wirklich braucht.
• Warum gemeinsame Werte und eine geteilte Vision essenziell sind.
• Wie bestimmte Hard- & Soft-Skills im Team dein Startup voranbringen.
• Welche Co-Founder:in perfekt zu dir passen.
Veranstaltet von: AplusB South-West – einem Zusammenschluss von den Gründungszentren Startup Salzburg, Startup.Tirol, Startup Vorarlberg, build! Gründungszentrum Kärnten und dem InnCubator.
Melde dich jetzt an und baue dein Dreamteam auf!
Dieser Workshop beschäftigt sich detailliert mit dem Aufbau, Inhalten und typischen Fehlern beim Verfassen eines Businessplans und verweist auf konkrete kostenlose Unterstützungsmöglichkeiten durch i2b – ideas to business.
Lisa Rupp ist die stellvertretende Geschäftsführerin des Vereins i2b – ideas to business. Der Verein bietet zahlreiche kostenlose Leistungen, um Gründer:innen bei der Erstellung von Businessplänen zu unterstützen, wie z. B. Fachfeedbacks durch Expert:innen und den jährlichen österreichweit größten Businessplan-Wettbewerb.