Illustration zu Startup Salzburg mit Notizen zu Businessplan, Finanzierung, Networking und Markteintritt, Post-it ‚ideaCHECK‘ und Zeitungsausschnitt über Salzburg.

ideaCHECK - Feedback für deine Ideen

Wir lernen uns kennen und analysieren in einem 1:1-Coaching gemeinsam deine Startup-Idee. Dabei ist es egal, ob du nur eine erste, vage Idee oder bereits einen perfekt ausgearbeiteten Businessplan hast: Wir finden mit dir heraus, wo deine Idee in ihrer Entwicklung gerade steht.

Unsere Service-Points sind die Anlaufstelle für dich, wenn du

  • klären möchtest, wo du mit deiner Idee stehst: Welche Vorarbeiten brauchst du? Was musst du noch bedenken? Was sind die nächsten Schritte?
  • passende Partner:innen für deine Vorhaben suchst.
  • Finanzierungsmöglichkeiten für dein Unternehmen suchst.
  • jemanden brauchst, um deine Ideen weiterzuentwickeln.

Das Startup-Salzburg-Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet all deine Fragen rund um Förderungen, Kontakten, Qualifizierungsmaßnahmen und vieles mehr. Wir sind Sparringspartner:innen, Lots:innen, Vereinfacher:innen und Vernetzer:innen für dich und deine Ideen.

Wöchentliche ideaCHECKs

Unsere ideaCHECKs werden an mehreren Service-Points angeboten. Komm einfach zu dem Service-Point, der für dich am besten passt – oder nimm online teil!

Was macht eine Startup-Idee aus?

Ein Startup ist ein junges, wachstumsorientiertes Unternehmen mit dem Ziel, innovative Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle auf den Markt zu bringen. Im Mittelpunkt steht eine neuartige Idee, die bestehende Lösungen radikal verbessert oder völlig neue Ansätze bietet – häufig auf Basis moderner Technologien. Startups arbeiten kund:innenzentriert, agil und mit hoher Risikobereitschaft, um sich in dynamischen Märkten durchzusetzen. Charakteristisch sind ihre Skalierbarkeit und der Anspruch, schnell zu wachsen, oft mit internationaler Ausrichtung.