Das Startup hat ein innovatives modulares Rucksacksystem entwickelt und damit an der dritten Runde der FACTORY (2018/19) teilgenommen.
“Standing Ovation” ist eine Steh- und Arbeitshilfe, die die unteren Extremitäten entlastet.
Die Rucksackmacher:innen
Das Startup hat ein innovatives modulares Rucksacksystem entwickelt und damit an der dritten Runde der FACTORY (2018/19) teilgenommen.
Mit sproof werden digitale Dokumente und Protokolle zertifiziert und verwaltet. Dabei greift das Startup auf Blockchain-Technologie zurück.
Jetzt schon arbeiten sie mit der FH Salzburg zusammen und wer weiß, welche Hochschulen und (Industrie-)Unternehmen in Zukunft noch folgen werden. sproof waren Teilnehmer der FACTORY #4 (2019/20).
Ankaufstests für Immobilien – analog und digital.
Augen auf beim Immobilienkauf! Spectimmo bietet professionelle Immobilienüberprüfung – einfach, schnell, verlässlich. Sie haben an der dritten Ausgabe der FACTORY (2018/19) teilgenommen.
Individuelle Holzurnen aus dem Lieblingsbaum von Verstorbenen
2020 nehmen sie an SHAPE teil. Sie haben es außerdem in die fünfte Runde der FACTORY (2020/21) geschafft.
IT-Sicherheit & Cyber Security Analytics
IT-Sicherheit ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Ohne angemessene Sicherheitsmaßnahmen und -richtlinien sind Unternehmen und Organisationen erheblichen Risiken wie Hackerangriffen, Malware-Infektionen, Phishing-Attacken sowie Datenverlust oder -diebstahl ausgesetzt. solbytech hat sich ganz dem Thema IT-Sicherheit verschrieben und unterstützt Unternehmen in der DACH-Region bei der Verbesserung der IT-Sicherheit ihrer Infrastruktur und Prozesse, der Integration von Managementsystemen wie ISO/IEC 27001 oder gesetzlichen Rahmenbedingungen wie der NIS2, der Umsetzung von Präventivmaßnahmen und der Förderung des Sicherheitsbewusstseins. Durch die umfangreichen Sicherheitslösungen von solbytech werden Unternehmen befähigt, Bedrohungen nicht nur zu erkennen und präventiv zu handeln, sondern auch effizient und effektiv auf potenzielle Sicherheitsvorfälle zu reagieren.
Sie nahmen an der FACTORY #4 (2019/20) teil.
Die Baumrinde findet hier Verwendung als Isoliermaterial für Getränke.