Sie waren Teilnehmer:innen der FACTORY #4 (2019/20). Damals noch unter dem Namen „Bikeparker“.
Das Netzwerk für die Landwirtschaft
Farmlifes vernetzt Landwirt:innen untereinander und regional. Wenn jemand zum Beispiel Hilfe bei der Ernte benötigt, Fragen zur Tiergesundheit oder zu anderen Themen hat, dann kann die Person die Community fragen. So unterstützen sich die Landwirt:innen schnell und unkompliziert gegenseitig. Auch können Landwirt:innen über die Plattform Handel betreiben oder Sammelbestellungen abgeben. 2020/21 nehmen die Gründerin und der Gründer an der FACTORY teil.
Velovio macht innovative Fahrradständer, die platzsparend, modular und sicher sind.
Sie waren Teilnehmer:innen der FACTORY #4 (2019/20). Damals noch unter dem Namen „Bikeparker“.
Carsharing-Plattform für private Nutzer:innen
Die Gründer haben 2018/19 an der FACTORY teilgenommen.
Das Team von solbytech hat ein ausfallsicheres System zur mobilen Datenkommunikation für Photovoltaikanlagen entwickelt.
Dabei werden Photovoltaikanlagen fernab der Zivilisation mit Trackingsoftware für Industrierouter versehen, die die Kommunikation zwischen dem Betreiber der Photovoltaikanlage und der Monitoring-Plattform garantiert. Sie nahmen an der FACTORY #4 (2019/20) teil.
Endlich wieder gut schlafen – Das virtuelle Schlaflabor für zu Hause verbindet hochpräzise Schlafanalyse mit wirksamem Schlaftraining.
Nukkuaa ermöglicht den Menschen einen direkten Zugang zu einem ihrer grundlegendsten Bedürfnisse – gesundem Schlaf. Etwa ein Viertel der Menschen in den westlichen Ländern leidet unter einer schlechten bis sehr schlechten Schlafqualität – mit vielen negativen psychischen und gesundheitlichen Folgen. Um allen Menschen eine Schlafanalyse zu Hause zu ermöglichen, hat Prof. Manuel Schabus eine neue Methode entwickelt, mit der die Schlafqualität allein anhand der Herzaktivität genau gemessen werden kann. Nukkuaa bietet dazu ein evidenzbasiertes Schlaftraining an, um den Schlaf langfristig zu verbessern.
ORIGINAL+ ist ein maßgeschneiderter, auf den persönlichen Fahrstil und die Vorlieben der Fahrer:innen zugeschnittener Ski.
Die Auswahl des perfekt individualisierten Ski wird durch die Analyse von Sensordaten der Nutzer ermöglicht. ORIGINAL+ haben an der zweiten Ausgabe der FACTORY (2017/18) teilgenommen. Anfang 2020 haben die Salzburger bei der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ teilgenommen. Dort konnten sie den Runtastic-Gründer als Investor gewinnen.
Ein Navigationssystem für Programmierer*innen
Das Startup Coati hat mit Sourcetrail eine Software entwickelt, mit der sich Programmierer:innen einfacher in unbekannten Codes zurechtfinden können. Das Startup hat an der FACTORY #1 (2016/17) teilgenommen.