Tonkel Om handmades bzw. EAST Bike haben an der ersten FACTORY (2016/17) teilgenommen.
Mit digital unterstütztem Training zu dauerhaften Ergebnissen
Das Startup hat ein System zur automatischen Aufzeichnung und Analyse fürs Training entwickelt, das die Motivationskurve steil nach oben steigen lässt. Dazu gehören Sensorik, Cloud-Plattform und App für Seilzuggeräte im Kraftsport und Hangboard für Kletterinnen und Kletterer. Zielgruppe des Startups sind Sportler:innen, Trainer:innen, Studios, Kletterhallen und Gerätehersteller.
Das Startup hat an SHAPE teilgenommen und an der FACTORY 2021/22.
Zusammenklappbare, vollwertige Mountainbikes.
Salt Castle Studio hat mit Chapeau ein rasantes Game für Freunde und Familie entwickelt, bei dem man als Hut gegen andere Hüte spielt – ein „Hütchenspiel“ quasi.
Das besondere am Game: alle Spielstätten sind von realen Orten inspiriert. Salt Castle Studio nahm am vierten Durchgang unserer FACTORY (2019/20) teil.
Carsharing-Plattform für private Nutzer:innen
Die Gründer haben 2018/19 an der FACTORY teilgenommen.
Das Startup hat eine Steh- und Arbeitshilfe entwickelt, die die unteren Extremitäten entlastet.
Die orthopädische Steh- und Arbeitshilfe „Standing Ovation“ lässt die Benutzer*innen durch den Raum „schweben“. Damit konnte der Koch und Gründer nach einem Unfall wieder an seinen Arbeitsplatz zurückkehren – ganz ohne Schmerzen. 2017/18 haben sie an der zweiten Ausgabe der FACTORY teilgenommen.
Individuelle Holzurnen aus dem Lieblingsbaum von Verstorbenen
2020 nehmen sie an SHAPE teil. Sie haben es außerdem in die fünfte Runde der FACTORY (2020/21) geschafft.
Ankaufstests für Immobilien – analog und digital.
Augen auf beim Immobilienkauf! Spectimmo bietet professionelle Immobilienüberprüfung – einfach, schnell, verlässlich. Sie haben an der dritten Ausgabe der FACTORY (2018/19) teilgenommen.