VIABIRDS Technologies

Revolution im Onlinehandel

VIABIRDS ist ein Lösungsanbieter für eGrocery & Retail. Die Expertise des Startups umfasst eCommerce, Software-Entwicklung, Food Operations und Content-Erstellung. Durch den eigenen digitalen Lebensmittelshop in Salzburg, flyby.shop, sammelt das Team Erfahrungen und Fachwissen über die Schmerzpunkte der Digitalisierung im Retail aus erster Hand und arbeitet mit etablierten Unternehmen weltweit. Die Gründer haben an der FACTORY 2020/21 teilgenommen.

Zum Blogbeitrag
Zur Website

Startups


Food & Beverage Ketofabrik

Ketogene Riegel aus Salzburg

Ketofabrik nehmen 2020 an SHAPE teil und an der fünften FACTORY-Runde (2020/21).

Zum Blogbeitrag
Zur Website

Hospitality & Travel KAMUH

Kalender- & Service-Plattform für Privatvermieter:innen im Tourismus

Freiheit für deine Vermietung.
Intuitiv für jede:n bedienbar und technologisch auf dem neuesten Stand, unterstützt KAMUH private Vermieter:innen durch den Einsatz und die Weiterentwicklung einer Kalender- & Serviceplattform umfassend auf dem Weg zur sorgenfreien Ferienvermietung.

Für private Vermieter:innen sind professionelle Hotelsoftware-Systeme teuer und oft alles andere als einfach zu bedienen oder selbsterklärend. KAMUH unterstützt sie dabei, Doppelbuchungen zu vermeiden, indem es die Software mit den gewünschten Buchungsplattformen verbindet.

Der User:in kann KAMUH entweder manuell oder teilweise mittels Sprachassistentin Heidi bedienen.

Zur Website

Hospitality & Travel Snapserve

Die Teilnehmer der vierten FACTORY (2019/20) wollen die Mittagspause revolutionieren. Genauer gesagt geht es um die Zeit, die man für den Restaurantbesuch benötigt.

Dafür haben sie Snapserve entwickelt, mit der Essensbestellung, Tischreservierung und Bezahlung in einer App durchgeführt werden können. Im Real Life bleibt nur noch das Gute: selbst Essen im Restaurant.

Zum Blogbeitrag
Zur Website

Impact Business NEEDIT

Der Mietmarkt für Outdoor-Erlebnisse

Auf der Online-Plattform kann man Outdoor-Equipment mieten und auch vermieten. Dabei setzt NEEDIT ganz auf Shared Economy: Als Mieter:in setzt du ein Zeichen für Nachhaltigkeit und gegen die Wegwerfgesellschaft. Als Vermieter:in ermöglichst du anderen Menschen coole Erlebnisse draußen und machst ungenutzte Gegenstände zu Geld. NEEDIT sind bei der FACTORY #6 dabei.

Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2020

Zur Website
Zum Blogbeitrag

Health & MedTech XR Synergies

Patient*innen-Aufklärung mit Virtual Reality (VR)

Die beiden Gründerinnen zeigen, dass VR und Aufklärungsgespräche im Krankenhaus perfekt zusammen passen. 2020/21 sind sie Teil des fünften Durchgansg der FACTORY.

Blogbeitrag: www.startup-salzburg.at/xr-synergies-revolution-in-der-patientinnen-aufklaerung
Website: twitter.com/XRSynergies

Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2020

Internet of Things ecosensors

Die Sensoren von ecosensors sind mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet und werden zum Umgebungsmonitoring verwendet.

Als ersten Anwendungsbereich wollen die Gründer die kleinen Sensoren samt App für die Wildtiererkennung auf den Markt bringen. Die KI kann zum Beispiel erkennen, ob das Tier, dass gerade in den Garten spaziert ist, ein Reh oder ein Wolf ist.

Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2021

Zur Website
Zum Blogbeitrag