Damit können muskuläre Verhärtungen und Verspannungen, die durch den Alltag oder Sport entstehen, gelockert und gelöst werden. 2020 nehmen SWAIG an SHAPE teil. Außerdem sind sie Teil der fünften FACTORY.
3D City-Scale Thermal Intelligence for Energy Efficiency of Buildings – delivered at scale, pace, and accuracy.
Termatics is an Earth Observation (EO) spinoff from the University of Salzburg. We introduce Thermopolis (TRL-2), a city-scale 3D urban thermal digital twin designed to accurately categorize buildings based on their thermal performance. This tool will support the prioritization of renovations towards net-zero emissions and compliance with the Energy Performance of Buildings Directive. Our expertise in AI, geoinformatics, and geovisualization, enables large-scale and high-resolution thermal mapping. By mapping heat patterns from cities, we can also identify potential losses in district heating networks and evaluate the effectiveness of urban greening measures. Utilizing satellite-based and proprietary mobile thermal mapping – we deliver precise, cost-effective, and detailed building heat data for smarter, greener cities.
SWAIG hat wärmende Faszienrollen entwickelt.
Damit können muskuläre Verhärtungen und Verspannungen, die durch den Alltag oder Sport entstehen, gelockert und gelöst werden. 2020 nehmen SWAIG an SHAPE teil. Außerdem sind sie Teil der fünften FACTORY.
Automatisierte KI-Dienstleistungen made in Salzburg
Das Startup generiert Mehrwerte für Menschen und Unternehmen mit hochgradig automatisierten und individuellen KI-Dienstleistungen. Es optimiert Wertschöpfungsketten in datenbasierten Geschäftsmodellen mit neuesten Technologien und Algorithmen.
Fact AI hat an der ersten FACTORY (2016/17) teilgenommen.
Mit NativeWaves können Live-Übertragungen und Filme am Smartphone oder Tablet in der gewünschten Sprache gehört werden. Das Bild kommt vom TV.
Sie haben an der ersten Runde der FACTORY (2016/17) teilgenommen.
Individuelle Holzurnen aus dem Lieblingsbaum von Verstorbenen
2020 nehmen sie an SHAPE teil. Sie haben es außerdem in die fünfte Runde der FACTORY (2020/21) geschafft.
IT-Sicherheit & Cyber Security Analytics
IT-Sicherheit ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Ohne angemessene Sicherheitsmaßnahmen und -richtlinien sind Unternehmen und Organisationen erheblichen Risiken wie Hackerangriffen, Malware-Infektionen, Phishing-Attacken sowie Datenverlust oder -diebstahl ausgesetzt. solbytech hat sich ganz dem Thema IT-Sicherheit verschrieben und unterstützt Unternehmen in der DACH-Region bei der Verbesserung der IT-Sicherheit ihrer Infrastruktur und Prozesse, der Integration von Managementsystemen wie ISO/IEC 27001 oder gesetzlichen Rahmenbedingungen wie der NIS2, der Umsetzung von Präventivmaßnahmen und der Förderung des Sicherheitsbewusstseins. Durch die umfangreichen Sicherheitslösungen von solbytech werden Unternehmen befähigt, Bedrohungen nicht nur zu erkennen und präventiv zu handeln, sondern auch effizient und effektiv auf potenzielle Sicherheitsvorfälle zu reagieren.
Sie nahmen an der FACTORY #4 (2019/20) teil.
Baumrinde als Isoliermaterial für Getränke
Die beiden Forscher entwickelten eine neue Art der Presstechnologie, mit der Baumrinde für neue Verfahren und Produkte, zum Beispiel in der Lebensmittelverpackung, eingesetzt werden kann. Damit wird Plastik gespart und die Umwelt geschont. Das Startup hat an der FACTORY #2 (2017/18) teilgenommen.