Sitworxx

Das Startup hat eine Steh- und Arbeitshilfe entwickelt, die die unteren Extremitäten entlastet.

Die orthopädische Steh- und Arbeitshilfe „Standing Ovation“ lässt die Benutzer*innen durch den Raum „schweben“. Damit konnte der Koch und Gründer nach einem Unfall wieder an seinen Arbeitsplatz zurückkehren – ganz ohne Schmerzen. 2017/18 haben sie an der zweiten Ausgabe der FACTORY teilgenommen.

Zur Website

Startups


MediaTech In Digital Form

We believe that through new technologies, we can help people to move better, learn faster and stay motivated.

Die Mission von In Digital Form ist es, die Menschen auf ihrem Weg zu einer gesünderen, verspielteren und inspirierteren Bewegung zu unterstützen.

Das Startup entwickelt die Movement-AI WIKIMOVES, die in der Lage ist, Bewegungen in Videoaufnahmen zu erkennen und mit einer Referenzbewegung zu vergleichen. Die AI begleitet den Bewegungsprozess mit einer Echtzeitanalyse der Bewegungsgenauigkeit und schlägt Verbesserungen vor. Darüber hinaus ist die Movement-AI in der Lage, Bewegungen aus Videoaufnahmen zu erkennen und zu bewerten. Der hohe Innovationsgrad begründet sich darin, dass das Bewegungsanalysesystem auf beliebige Bewegungen anwendbar ist, Live-Feedback gibt sowie eine umfassende nachträgliche Analyse der gesamten Bewegung berechnet und auf einem Edge-Device lauffähig ist.

Zur Website

SportsTech & Fitness Starball

Starball hat eine innovative Ballmaschine samt Toranlage entwickelt. Dadurch wird das Fußballtraining individualisiert und Stärken und Schwächen der Spieler:innen können gezielt trainiert werden.

Lange Wartezeiten, zu ungenaue oder zu kurze Trainingseinheiten und das Fehlen einer objektiven Datenerhebung gehören mit Starball der Vergangenheit an. Die Ballmaschine schafft in 20 Minuten bis zu 150 Ballkontakte mit einer maximalen Geschwindigkeit von 130 km/h. Starball nahm an der FACTORY #4 (2019/20) teil.

Zum Blogbeitrag
Zur Website

MediaTech farmlifes

Das Netzwerk für die Landwirtschaft

Farmlifes vernetzt Landwirt:innen untereinander und regional. Wenn jemand zum Beispiel Hilfe bei der Ernte benötigt, Fragen zur Tiergesundheit oder zu anderen Themen hat, dann kann die Person die Community fragen. So unterstützen sich die Landwirt:innen schnell und unkompliziert gegenseitig. Auch können Landwirt:innen über die Plattform Handel betreiben oder Sammelbestellungen abgeben. 2020/21 nehmen die Gründerin und der Gründer an der FACTORY teil.

Zum Blogbeitrag
Zur Website

Hospitality & Travel Kommis

Hilft Hotels, die tägliche Tischplanerstellung effizient und fehlerfrei zu meistern.

Sie haben an der FACTORY #3 (2018/19) teilgenommen.

Zur Website

EdTech, MediaTech Polycular

Play. Educate. Inspire.

Die EscapeAR-App macht jeden Raum oder Printpublikation zu einer spielerischen Lernerfahrung in Form eines Escape Raums. Polycular haben an der FACTORY #3 (2018/19) teilgenommen.

Zur Website

MediaTech, Hospitality & Travel LIVIAR

Living in another Reality

Das Startup kreiert virtuelle Erlebniswelten für die Tourismusbranche.

LIVIAR war beim ersten Startup City Lab Salzburg und bei SHAPE mit dabei. 2021/22 ist das Startup Teil der FACTORY.

Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2020

Zur Website