Ambicura

Lebensqualität im Alter durch einfache, niederschwellige Digitalisierung

Älter werden bedeutet Veränderung, physisch, kognitiv sowie gesundheitlich. Die persönliche Autonomie bestimmt zunehmend die Lebensqualität im Alter. Ambicura stärkt die Autonomie von Senior:innen durch Förderung der Selbstbestimmung und durch digitale Inklusion.

In den Bereichen Gesundheit, Pflege, Versorgung, Therapie und Kommunikation sorgt Ambicura mit einer einzigartigen Kombination aus Hard- und Software dafür, dass komplexe digitale Dienstleistungen direkt zu den Senior:innen nach Hause finden und eine Verwendung einfach, niederschwellig und ohne Unterstützung von Dritten möglich wird. Darüber hinaus ist Ambicura für Dienstleister in diesen Bereichen eine Plattform zur kosteneffizienten, und direkten Distribution und unterstützt die Steigerung der Kundenbasis. Ambicura steht für ein langes, selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause.

Zur Website

Startups


EdTech TeachingBud

Effizientes Lernen durch anpassbare KI-Lehrmaterialien für die Schulen von morgen!

TeachingBud ist eine Applikation zur Erstellung von KI-Basierten Lehrmaterialien.

Das Zusammenspiel eines State-of -the-Art Editors, der an die Customer Journey von Lehrer:innen angepasst ist und einer individuell angepassten KI für Lehrinhalte, schafft eine Bildungsumgebung, in der sich Lehrer: innen auf das Wesentliche, dem Vermitteln von Wissen konzentrieren können.

Durch den Einsatz von Teachingbud werden Herausforderungen wie Heteroginität im Klassenzimmer und die individuelle Förderung von Schüler:innen nachhaltig und effizient gelöst.

Mit TeachingBud schaffen wir eine lokale, nach EU-Richtlinien valdierte Gesamtlösung für die Schule von Morgen.

MediaTech, Hospitality & Travel LIVIAR

Living in another Reality

Das Startup kreiert virtuelle Erlebniswelten für die Tourismusbranche.

LIVIAR war beim ersten Startup City Lab Salzburg und bei SHAPE mit dabei. 2021/22 ist das Startup Teil der FACTORY.

Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2020

Zur Website

Health & MedTech Aileen Health

Personalisierte Intervall-Krebsvorsorge, auch für Frauen mit familiärer Brustkrebsvorgeschichte.

Aileen Health hat sich der kritischen Herausforderung der Früherkennung von Intervallkarzinomen, insbesondere im Bereich Brustkrebs, angenommen. Intervallkarzinome werden zwischen den regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen diagnostiziert, da sie sich schnell von minimalen Zeichen zu invasivem Karzinom entwickeln. Die derzeitige Früherkennung von Brustkrebs ist nur begrenzt in der Lage zu verhindern, dass die Intervallkarzinome Metastasen bilden. Diese Lücke in der Früherkennung hat erhebliche Auswirkungen auf die Behandlungsergebnisse und Überlebensraten der Patientinnen. Durch die Einführung einer innovativen Lösung, die generative KI nutzt, ermöglicht unser Ansatz die Früherkennung von Intervallkrebs bei regelmäßigen Brustkrebs-Screenings. Dieser proaktive Ansatz stellt einen bedeutenden Fortschritt in diesem Bereich dar und hat das Potenzial, Leben zu retten, indem er die Eskalation von behandelbaren Tumoren zu unheilbaren Fällen verhindert.

Internet of Things ecosensors

Die Sensoren von ecosensors sind mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet und werden zum Umgebungsmonitoring verwendet.

Als ersten Anwendungsbereich wollen die Gründer die kleinen Sensoren samt App für die Wildtiererkennung auf den Markt bringen. Die KI kann zum Beispiel erkennen, ob das Tier, dass gerade in den Garten spaziert ist, ein Reh oder ein Wolf ist.

Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2021

Zur Website
Zum Blogbeitrag

Impact Business BiLLiTii

Netzwerk für Personen mit mobilen Einschränkungen

Menschen mit Beeinträchtigungen müssen sich oft doppelt vorbereiten, um Freizeit und Alltag zu gestalten. Die Plattform BiLLiTii soll das zukünftig leichter machen. Sie haben an der zweiten FACTORY (2017/18) teilgenommen.

Zur Website

 

Impact Business edelzweig

Individuelle Holzurnen aus dem Lieblingsbaum von Verstorbenen

2020 nehmen sie an SHAPE teil. Sie haben es außerdem in die fünfte Runde der FACTORY (2020/21) geschafft.

Zum Blogbeitrag
Zur Website