Ambicura

Lebensqualität im Alter durch einfache, niederschwellige Digitalisierung

Älter werden bedeutet Veränderung, physisch, kognitiv sowie gesundheitlich. Die persönliche Autonomie bestimmt zunehmend die Lebensqualität im Alter. Ambicura stärkt die Autonomie von Senior:innen durch Förderung der Selbstbestimmung und durch digitale Inklusion.

In den Bereichen Gesundheit, Pflege, Versorgung, Therapie und Kommunikation sorgt Ambicura mit einer einzigartigen Kombination aus Hard- und Software dafür, dass komplexe digitale Dienstleistungen direkt zu den Senior:innen nach Hause finden und eine Verwendung einfach, niederschwellig und ohne Unterstützung von Dritten möglich wird. Darüber hinaus ist Ambicura für Dienstleister in diesen Bereichen eine Plattform zur kosteneffizienten, und direkten Distribution und unterstützt die Steigerung der Kundenbasis. Ambicura steht für ein langes, selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause.

Zur Website

Startups


New Materials & Packaging Barkinsulation

Baumrinde als Isoliermaterial für Getränke

Die beiden Forscher entwickelten eine neue Art der Presstechnologie, mit der Baumrinde für neue Verfahren und Produkte, zum Beispiel in der Lebensmittelverpackung, eingesetzt werden kann. Damit wird Plastik gespart und die Umwelt geschont. Das Startup hat an der FACTORY #2 (2017/18) teilgenommen.

Zum Blogbeitrag
Zur Website

MediaTech In Digital Form

We believe that through new technologies, we can help people to move better, learn faster and stay motivated.

Die Mission von In Digital Form ist es, die Menschen auf ihrem Weg zu einer gesünderen, verspielteren und inspirierteren Bewegung zu unterstützen.

Das Startup entwickelt die Movement-AI WIKIMOVES, die in der Lage ist, Bewegungen in Videoaufnahmen zu erkennen und mit einer Referenzbewegung zu vergleichen. Die AI begleitet den Bewegungsprozess mit einer Echtzeitanalyse der Bewegungsgenauigkeit und schlägt Verbesserungen vor. Darüber hinaus ist die Movement-AI in der Lage, Bewegungen aus Videoaufnahmen zu erkennen und zu bewerten. Der hohe Innovationsgrad begründet sich darin, dass das Bewegungsanalysesystem auf beliebige Bewegungen anwendbar ist, Live-Feedback gibt sowie eine umfassende nachträgliche Analyse der gesamten Bewegung berechnet und auf einem Edge-Device lauffähig ist.

Zur Website

EnterpriseTech Fact AI

Automatisierte KI-Dienstleistungen made in Salzburg

Das Startup generiert Mehrwerte für Menschen und Unternehmen mit hochgradig automatisierten und individuellen KI-Dienstleistungen. Es optimiert Wertschöpfungsketten in datenbasierten Geschäftsmodellen mit neuesten Technologien und Algorithmen.

Fact AI hat an der ersten FACTORY (2016/17) teilgenommen.

Zur Website

Hospitality & Travel Snapserve

Die Teilnehmer der vierten FACTORY (2019/20) wollen die Mittagspause revolutionieren. Genauer gesagt geht es um die Zeit, die man für den Restaurantbesuch benötigt.

Dafür haben sie Snapserve entwickelt, mit der Essensbestellung, Tischreservierung und Bezahlung in einer App durchgeführt werden können. Im Real Life bleibt nur noch das Gute: selbst Essen im Restaurant.

Zum Blogbeitrag
Zur Website

SportsTech & Fitness MEVO

Unterstützend, energiesparend und lautlos – das sind die magnetischen Skitourenbindungen von MEVO.

Durch die dynamische Steighilfe wird der natürliche Bewegungsablauf unterstützt, was bei langen Anstiegen Energie spart. So bleibt genügend Kraft für lange Abfahrten übrig.

MEVO haben am ersten Startup City Lab Salzburg und an der ersten Runde von SHAPE teilgenommen. 2021 wurden sie in die sechste Runde der FACTORY aufgenommen.

Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2020

Zur Website
Zum Blogbeitrag

Impact Business NEEDIT

Der Mietmarkt für Outdoor-Erlebnisse

Auf der Online-Plattform kann man Outdoor-Equipment mieten und auch vermieten. Dabei setzt NEEDIT ganz auf Shared Economy: Als Mieter:in setzt du ein Zeichen für Nachhaltigkeit und gegen die Wegwerfgesellschaft. Als Vermieter:in ermöglichst du anderen Menschen coole Erlebnisse draußen und machst ungenutzte Gegenstände zu Geld. NEEDIT sind bei der FACTORY #6 dabei.

Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2020

Zur Website
Zum Blogbeitrag