Barkinsulation

Baumrinde als Isoliermaterial für Getränke

Die beiden Forscher entwickelten eine neue Art der Presstechnologie, mit der Baumrinde für neue Verfahren und Produkte, zum Beispiel in der Lebensmittelverpackung, eingesetzt werden kann. Damit wird Plastik gespart und die Umwelt geschont. Das Startup hat an der FACTORY #2 (2017/18) teilgenommen.

Zum Blogbeitrag
Zur Website

Startups


SportsTech & Fitness MEVO

Unterstützend, energiesparend und lautlos – das sind die magnetischen Skitourenbindungen von MEVO.

Durch die dynamische Steighilfe wird der natürliche Bewegungsablauf unterstützt, was bei langen Anstiegen Energie spart. So bleibt genügend Kraft für lange Abfahrten übrig.

MEVO haben am ersten Startup City Lab Salzburg und an der ersten Runde von SHAPE teilgenommen. 2021 wurden sie in die sechste Runde der FACTORY aufgenommen.

Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2020

Zur Website
Zum Blogbeitrag

Energy & Sustainability ANYWHERE.SOLAR

Die Zukunft der dualen Flächennutzung.

ANYWHERE.SOLAR ermöglicht als ganzheitlicher Systemanbieter von innovativen und skalierbaren Solar-Trägersystemen die Mehrfachnutzung von Parkplätzen und landwirtschaftlichen Flächen zur Erzeugung von grüner Energie.

Ein wesentlicher Nutzen der Lösungen liegt in der Verbesserung der ursprünglichen Flächennutzung durch die Systeme des Start-ups – sei es durch Stromerzeugung, die Integration von Ladetechnik auf Parkplätzen oder die Unterstützung der landwirtschaftlichen Produktion in Zeiten des Klimawandels durch intelligente Features in Kombination mit der Kinematik der Produkte.

Zur Website

Retail VIABIRDS Technologies

Revolution im Onlinehandel

VIABIRDS ist ein Lösungsanbieter für eGrocery & Retail. Die Expertise des Startups umfasst eCommerce, Software-Entwicklung, Food Operations und Content-Erstellung. Durch den eigenen digitalen Lebensmittelshop in Salzburg, flyby.shop, sammelt das Team Erfahrungen und Fachwissen über die Schmerzpunkte der Digitalisierung im Retail aus erster Hand und arbeitet mit etablierten Unternehmen weltweit. Die Gründer haben an der FACTORY 2020/21 teilgenommen.

Zum Blogbeitrag
Zur Website

EdTech TeachingBud

Effizientes Lernen durch anpassbare KI-Lehrmaterialien für die Schulen von morgen!

TeachingBud ist eine Applikation zur Erstellung von KI-Basierten Lehrmaterialien.

Das Zusammenspiel eines State-of -the-Art Editors, der an die Customer Journey von Lehrer:innen angepasst ist und einer individuell angepassten KI für Lehrinhalte, schafft eine Bildungsumgebung, in der sich Lehrer: innen auf das Wesentliche, dem Vermitteln von Wissen konzentrieren können.

Durch den Einsatz von Teachingbud werden Herausforderungen wie Heteroginität im Klassenzimmer und die individuelle Förderung von Schüler:innen nachhaltig und effizient gelöst.

Mit TeachingBud schaffen wir eine lokale, nach EU-Richtlinien valdierte Gesamtlösung für die Schule von Morgen.

EdTech Audvice

Bei Audvice gibt’s was auf die Ohren: Lernstoff nämlich.

Die Teilnehmer:innen der FACTORY #4 (2019/20) sind bereits viel prämiert: So haben sie etwa bei der Red Bull Basement University in Toronto die Teilnahme an der „Fab Academy“ gewonnen und auch die „GoSiliconValley-Initiative“ der Außenwirtschaft Austria, bei der sie die Teilnahme an einem Accelerator-Programm in den USA gewonnen haben.

Zum Blogbeitrag
Zur Website

Impact Business NEEDIT

Der Mietmarkt für Outdoor-Erlebnisse

Auf der Online-Plattform kann man Outdoor-Equipment mieten und auch vermieten. Dabei setzt NEEDIT ganz auf Shared Economy: Als Mieter:in setzt du ein Zeichen für Nachhaltigkeit und gegen die Wegwerfgesellschaft. Als Vermieter:in ermöglichst du anderen Menschen coole Erlebnisse draußen und machst ungenutzte Gegenstände zu Geld. NEEDIT sind bei der FACTORY #6 dabei.

Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2020

Zur Website
Zum Blogbeitrag