Die Gründer haben 2018/19 an der FACTORY teilgenommen.
Die Rucksackmacher:innen
Das Startup hat ein innovatives modulares Rucksacksystem entwickelt und damit an der dritten Runde der FACTORY (2018/19) teilgenommen.
Carsharing-Plattform für private Nutzer:innen
Die Gründer haben 2018/19 an der FACTORY teilgenommen.
Bei Audvice gibt’s was auf die Ohren: Lernstoff nämlich.
Die Teilnehmer:innen der FACTORY #4 (2019/20) sind bereits viel prämiert: So haben sie etwa bei der Red Bull Basement University in Toronto die Teilnahme an der „Fab Academy“ gewonnen und auch die „GoSiliconValley-Initiative“ der Außenwirtschaft Austria, bei der sie die Teilnahme an einem Accelerator-Programm in den USA gewonnen haben.
IT-Sicherheit & Cyber Security Analytics
IT-Sicherheit ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Ohne angemessene Sicherheitsmaßnahmen und -richtlinien sind Unternehmen und Organisationen erheblichen Risiken wie Hackerangriffen, Malware-Infektionen, Phishing-Attacken sowie Datenverlust oder -diebstahl ausgesetzt. solbytech hat sich ganz dem Thema IT-Sicherheit verschrieben und unterstützt Unternehmen in der DACH-Region bei der Verbesserung der IT-Sicherheit ihrer Infrastruktur und Prozesse, der Integration von Managementsystemen wie ISO/IEC 27001 oder gesetzlichen Rahmenbedingungen wie der NIS2, der Umsetzung von Präventivmaßnahmen und der Förderung des Sicherheitsbewusstseins. Durch die umfangreichen Sicherheitslösungen von solbytech werden Unternehmen befähigt, Bedrohungen nicht nur zu erkennen und präventiv zu handeln, sondern auch effizient und effektiv auf potenzielle Sicherheitsvorfälle zu reagieren.
Sie nahmen an der FACTORY #4 (2019/20) teil.
Durch das Zusammenspiel von Sensor- und Steuerungstechnik wird das Stallklima für Rinder analysiert und optimiert.
Muucare haben an der zweiten Runde der FACTORY (2017/18) teilgenommen.
Automatisierte KI-Dienstleistungen made in Salzburg
Das Startup generiert Mehrwerte für Menschen und Unternehmen mit hochgradig automatisierten und individuellen KI-Dienstleistungen. Es optimiert Wertschöpfungsketten in datenbasierten Geschäftsmodellen mit neuesten Technologien und Algorithmen.
Fact AI hat an der ersten FACTORY (2016/17) teilgenommen.
Die App für smarte Live-Übertragung von Events
LiveVoice macht aus einem Smartphone, Tablet oder Computer ein flexibles Audioübertragungssystem. Man braucht dafür nur eine Internetverbindung und ein mobiles Endgerät. Anwendungsgebiete sind Übertragungen von Live-Events, Silent Stages oder Simultan-Übersetzungen.
Das Startup ist bei der sechsten Runde der FACTORY mit am Start.
Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2021