Fact AI

Automatisierte KI-Dienstleistungen made in Salzburg

Das Startup generiert Mehrwerte für Menschen und Unternehmen mit hochgradig automatisierten und individuellen KI-Dienstleistungen. Es optimiert Wertschöpfungsketten in datenbasierten Geschäftsmodellen mit neuesten Technologien und Algorithmen.

Fact AI hat an der ersten FACTORY (2016/17) teilgenommen.

Zur Website

Startups


Internet of Things Muucare

Durch das Zusammenspiel von Sensor- und Steuerungstechnik wird das Stallklima für Rinder analysiert und optimiert.

Muucare haben an der zweiten Runde der FACTORY (2017/18) teilgenommen.

Zur Website

Hospitality & Travel Platz am See

Einfach erleben – Private Seegrundstücke tageweise mieten.

Platz am See ist eine Plattform, auf der private Seegrundstücke tageweise gemietet bzw. vermietet werden können.

Die Eigentümer:innen haben bei Platz am See die Möglichkeit, ihr Grundstück an Tagen wo sie es selbst nicht nutzen zu vermieten. Damit verdienen sie Geld, ermöglichen einen nachhaltigen Zugang zu einem sehr wertvollen Gut und fördern die regionale Wertschöpfung.

Die Mieter:innen haben bei uns die Möglichkeit einen besonderen Tag direkt am See zu erleben. Egal ob mit Freund:innen, der Familie oder ganz romantisch einfach nur zu zweit.

Zur Website

Mobility Velovio

Velovio macht innovative Fahrradständer, die platzsparend, modular und sicher sind.

Sie waren Teilnehmer:innen der FACTORY #4 (2019/20). Damals noch unter dem Namen „Bikeparker“.

Zum Blogbeitrag
Zur Website

 

SportsTech & Fitness ORIGINAL+

ORIGINAL+ ist ein maßgeschneiderter, auf den persönlichen Fahrstil und die Vorlieben der Fahrer:innen zugeschnittener Ski.

Die Auswahl des perfekt individualisierten Ski wird durch die Analyse von Sensordaten der Nutzer ermöglicht. ORIGINAL+ haben an der zweiten Ausgabe der FACTORY (2017/18) teilgenommen. Anfang 2020 haben die Salzburger bei der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ teilgenommen. Dort konnten sie den Runtastic-Gründer als Investor gewinnen.

Zur Website

MediaTech Forbidden Folds

Das Gaming-Startup entwickelt das Puzzle Adventure Game WHALIEN.

Das Forbidden Folds-Team besteht aus fünf FH-Studierenden aus den Studiengängen MMA und MMT. Gemeinsam arbeiten sie an WHALIEN, wo der Protagonist knifflige Rätsel löst. Das Team hat sich drei Designprinzipien verschrieben: kleiner Spielumfang mit hohem Niveau, fokussierte Idee und einzigartige Welten.

Forbidden Folds waren bei der ersten Runde von SHAPE mit am Start und sind 2021/22 Teil der FACTORY.

Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2021

Zur Website

Health & MedTech SALBULATORIUM

Digitale ambulante Versorgung der Zukunft durch Behandlung von Patient:innen über neueste Technologien.

SALBULATORIUM ist die schnellste und zuverlässigste Plattform für digitale ambulante Versorgung in Europa. Mit Hilfe neuester Technologien ermöglichen sie Patient:innen eine professionelle Behandlung innerhalb von 24 Stunden per App oder Telemedizin, ohne lange Wartezeiten auf einen Termin in einer Ordination. Nachdem der Anamnesebogen per App ausgefüllt und gegebenenfalls mit weiteren Dokumenten ergänzt wurde, stellen ihre hoch renommierten Fachärzt:innen Diagnosen und Therapien für jegliche Erkrankungen zur Verfügung. Interdisziplinäre Auswertungen und Empfehlungen für die weitere Behandlung sind ebenso möglich wie eine Schnittstelle zu elektronischen Gesundheitsakten. Die Einbindung der gesetzlichen Krankenkassen wird angestrebt, um eine vollständige Kostenübernahme zu gewährleisten.