Andrea Kurz

Interessiert an allem, was nicht der Norm entspricht, und ausgestattet mit einem gewaltigen Wissensdurst, ist sie für Startup Salzburg und Innovation Salzburg auf der Jagd nach herausragenden Ideen und den Geschichten der Menschen dahinter. Als studierte Archäologin ist sie der Überzeugung, dass man Fortschritt und Innovation nicht aufhalten kann – als Kommunikationsprofi weiß sie, dass man darüber berichten muss.

Alle Beiträge

Seit ein paar Jahren begleitet Startup Salzburg nun schon Gründer*innen auf ihrem Weg. Was wir dabei gelernt haben: Gründer*innen sind Gleichgesinnte, die alle vor denselben Herausforderungen stehen.

Das Salzburger Startup sproof ist der starke Partner für die überprüfbare Authentifizierung von Dokumenten. 2019 sind sie Teil der Startup Salzburg Factory.

Das Salzburger Food-Startup easyVEGAN hat mit der Kooperation mit Rosenberger-Raststätten einen Großauftrag an Land gezogen. Wir haben den Co-Gründer Martin Jager dazu interviewt.

Tanja Friedrich hat einen modularen Fahrradständer für den öffentlichen Raum entwickelt, mit dem sie das Fahrradparken revolutionieren möchte.

Das Startup mit Sitz in Salzburg und in San Francisco sagt seinen Kund*innen, wer ihre Kund*innen sind. Wie sie die unterschiedlichen Welten Mozartstadt und Silicon Valley vereinen, erfährt ihr in diesem Blogbeitrag.

Ende Juni 2019 hat sich ein bunter Haufen begeisterter Menschen im Coworking Salzburg zusammengefunden, um 48 Stunden lang gemeinsam an ihren Geschäftsideen zu arbeiten.

Die Startup Salzburg FACTORY geht in die vierte Runde. 2019 haben es acht Startups in das Inkubationsprogramm geschafft. In diesem Beitrag stellen wir sie vor.

Das Salzburger Startup Windhund hat kürzlich eine Investition in der Höhe von 360.000 Euro bekommen. Wir stellen den Werdegang von Windhund vor und haben mit dem Gründer Günther Matzinger gesprochen.

Weitere Beiträge