Snapserve

Die Teilnehmer der vierten FACTORY (2019/20) wollen die Mittagspause revolutionieren. Genauer gesagt geht es um die Zeit, die man für den Restaurantbesuch benötigt.

Dafür haben sie Snapserve entwickelt, mit der Essensbestellung, Tischreservierung und Bezahlung in einer App durchgeführt werden können. Im Real Life bleibt nur noch das Gute: selbst Essen im Restaurant.

Zum Blogbeitrag
Zur Website

Startups


MediaTech Grackle Games

Interaktives Kartenspiel

2020 hat das Startup am (Vor-)Gründungsprogramm SHAPE teilgenommen.

Zur Website

Winter Jager GesbR

easyVegan ist Essen auf Linsenbasis – laktose- und glutenfrei, halal und koscher. Die teilfertigen Produkte werden an Großküchen als Tiefkühlware geliefert.

Fact AI GmbH

Künstliche Intelligenz für Unternehmen. Für die Porsche Holding wurde ein intelligenter Einkaufsberater entwickelt.

EdTech Audvice

Bei Audvice gibt’s was auf die Ohren: Lernstoff nämlich.

Die Teilnehmer:innen der FACTORY #4 (2019/20) sind bereits viel prämiert: So haben sie etwa bei der Red Bull Basement University in Toronto die Teilnahme an der „Fab Academy“ gewonnen und auch die „GoSiliconValley-Initiative“ der Außenwirtschaft Austria, bei der sie die Teilnahme an einem Accelerator-Programm in den USA gewonnen haben.

Zum Blogbeitrag
Zur Website

TYPS GmbH

ORIGINAL+ ist ein maßgeschneiderter, auf den persönlichen Fahrstil und die Vorlieben der Fahrer*innen zugeschnittener Ski.

Coati Software KG

Sourcetrail ist eine Software für Programmierer*innen, die sich damit einfacher in unbekannten Codes zurechtfinden können.

Zum Blogartikel